Vielen Dank für das große Interesse und Ihren zahlreichen Besuch an unserem Messestand bei der Biogas Convention & Trade Fair in Nürnberg vom 12.-14. Dezember 2017!
Wir sind Aussteller bei der Biogas Convention & Trade Fair in Nürnberg vom 12.-14. Dezember 2017 und freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier gibt es weitere Infos zur Messe
Pressebericht aus der aktuellen Joule
Hier gehts zum Zeitungsartikel
27.04.2017 – Großer Bahnhof bei der Inbetriebnahme der neuen Klärschlamm Trocknung für die Gemeinde Bissingen
Eine weitere Produktneuheit aus dem Hause Jumbo Group wurde dem Kunden und der Öffentlichkeit erstmalig präsentiert.
Eine vollautomatische Trocknungs- und Pelletieranlage zur Verarbeitung von nassem Klärschlamm.
Die Energiezufuhr zum Trockner erfolgt wahlweise mit den auf der Kläranlage befindlichen zwei 100kW BHKW oder einem speziell entwickeltem Gasbrenner. Steht der Abgasstron von nur einem BHKW zur Verfügung, wird die fehlende Energiemenge vollautomatisch über den Gasbrenner produziert. Stehen beide BHKW übernimmt der Brenner die gesamte Energiebereitstellung. Es wird somit sichergestellt, dass in allen Betriebszuständen stets die maximale Klärschlamm Menge verarbeitet wird.
Eine weitere Neuentwicklung ist die unmittelbar angeschlossene ZRP250 Zwangsradpelletierung. Während der Trocknung wird der Klärschlamm bereits vollständig hygienisiert und im geschlossenen System vollkommen staubfrei über die ZRP250 Pelletierung zu einem hochwertigen Pellet veredelt. Das Pellet kann sowohl als Dünger, wie auch als Brennstoff verwendet werden. Es entsteht eine signifikante Kostenreduktion bei der anschliessenden Klärschlamm Verwertung.
Hier klicken für den Zeitungsartikel Klärschlamm
Klärschlammtrocknung im Probebetrieb bei der Firma jumbo group in Buttenwiesen:Eine Abordnung des Gemeinderates Bissingen besichtigt den Probebetrieb
erneut attestiert: nahezu emissionsfreie Gärresttrocknung
BImSch §29b Gutachten attestiert erneut unseren Abgas SpeedRotationstrockner STR12-A als nahezu emmissionsfreie Gärrestetrocknung.
Sie ist damit die sauberste am Markt befindliche Gärrestetrocknung.
Die Staubemissionen in der Abluft betragen im Mittel gemessen 0,5mg/m³ und unterschreiten damit den TA Luft Grenzwert um 97,5%.
Die Ammoniak Emission liegt mit 0,2mg knapp an der Nachweisgrenze und unterschreitet den TA Luft Grenzwert um 99,4%.
Projektstart einer Klärschlammtrocknung für eine Bayerische Gemeinde mit 35.000 EW.
SpeedRotationstrockner STR-8A/E für die Verarbeitung von 3.000 Tonnen abgepresste kommunale Klärschlämme mit einer Trockensubstanz von 75%.
Diese werden auf 833 to. mit 90% Trockensubstanz getrocknet.
Als Energiequelle werden die Abgase eines 200kW el. BHKW genutzt, welches mit Faulgas auf der Anlage Strom produziert.
Der getrocknete Klärschlamm wird im geschlossenen System staubfrei pelletiert.
Besuchen Sie uns auf den Biogas Infotagen in Ulm 18.-19.1.2017 Halle 2 Strand Nr. 236
hier gibt es weitere Infos zur Messe
Wir freuen uns auf Sie!