Klärschlamm Trockner

Klärschlamm Trockner für abgepresste Klärschlämme ab 20% TS.

Über den Schubboden wird der nasse Klärschlamm in eine Mischschnecke gefördert. Über eine Trockenrückführung wird in der Mischschnecke der Klärschlamm auf einen höheren TS Gehalt gemischt, um den Klärschlamm hocheffizient und ohne die sonst übliche Verleimungsproblematik zu trocknen.

Als Energieerzeugung stehen wahlweise eine Zyklon Brennkammer mit multifunktionalem Aufsatzbrenner für die Verbrennung von rieselfähiger Biomasse zur Verfügung, alternativ kann die Wärmeerzeugung über einen Gasbrenner erfolgen oder der Trockner kann in den Abgasstrom eines BHKW eingebunden werden. So kann für den jeweiligen Standort der Anlage die günstigste Variante gewählt werden.

Die Verdunstungsraten sind bei der Klärschlammtrocknung durch das besondere Verfahren extrem hoch und liegen unter 700W Wärmeenergie pro Liter Wasser. Im Prozess werden die heißen Abgase mit 350°C aus der Gas- oder Biomasseverbrennung direkt in die Material Verwirbelung des Trockners geführt. Dadurch werden die nahezu idealen physikalischen Bedingungen für die Verdunstung von Wasser geschaffen.