Pelletierung

Die Pelletierung von feinstrukturierter Biomasse bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Fast alle Biomassen lassen sich zum Pellet verarbeiten. Die Schüttdichte gegenüber von losem Material wird dabei deutlich erhöht. Abhängig vom Ausgangsmaterial beträgt diese zwischen 600 und 800kg/m3.

Lagerung und Transport der Ware vereinfacht sich. Es ist homogen, förderfähig und staubarm. Pelletiert findet Biomasse unterschiedlichste Anwendung wie z.B. als Brennstoff zur energetischen Verwertung, als Futtermittel, als Düngemittel oder als Einstreu. Veredelt als Pellet ist Biomasse ein wertvolles Produkt und steht für vielfältige Anwendungen zu Verfügung.